Aufbruch

bist du bereit?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

Jeder von uns kennt die Unruhe vor einem Aufbruch. Die Energie, die wir spüren. Den Mut, den wir aufbringen und die Zweifel, die wir zum Schweigen bringen müssen. Ein Aufbruch ist immer ein LOS-LASSEN von Gewohnten, oft von Sicherheit. – Ein Herauskommen aus unserer Komfortzone. Aus dem alten Leben der Bequemlichkeit.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Wagen wir es aus einem Leben, indem wir es uns im Normalfall ganz gut eingerichtet haben, auszusteigen?
– Im Alltäglichen in kleinen Schritten Veränderungen herbeizuführen oder in großen Schritten zu neuen Ufern aufzubrechen?

Können wir derartige Situationen auch als Entwicklungs-Möglichkeit wahrnehmen?
– Als eine Chance, sich Neues zu trauen?

Erfordert eine Hinwendung zum Schöpfer nicht auch den Abschied von unserer Unverbindlichkeit hin zum Ur-Vertrauen?

Aufbruch bedeutet VERÄNDERUNG. Ein Überdenken meiner lieb-gewonnen, verloren- gegangenen, noch ein-zugehenden Beziehungen. Es sind Momente der Schwebe. Wir sind nicht mehr ganz im Alten und noch nicht im Neuen. Wir stellen uns die Frage, was wir mit-nehmen und was wir zurück-lassen sollen. – Und wir sind auch schon mit dem beschäftigt, was uns erwartet. Im Neuen, Unbekannten, manchmal auch Beängstigenden und immer Aufregenden.
Die Welt um uns herum ist im Wandel. Das bedeutet nicht selten UNSICHERHEIT. Ein Aufbruch passiert meist dort, wo eine Situation unerträglich geworden ist. Wo Angst und Bedrängnis herrschen. Wo es großer Vorstellungs-Kraft und Glaubens-Stärke bedarf, das Neue anzunehmen, das von unserem Schöpfer angeboten wird. – Als seine Kinder dürfen wir uns voll und ganz seiner Führung anvertrauen. Als Individuum und als Gemeinschaft im Ganzen.
Nutzen wir die Zeit für die AUFBRUCHS-MÖGLICHKEITEN, die wir haben: für Liebe und Freundschaft; für gute Nachbarschaft; für Versöhnung da, wo Beziehungen einen Bruch bekamen; für ein bereinigendes Wort, damit alles wieder in Ordnung ist; Zeit den Kindern zu widmen, solange sie noch im Hause sind. – Das alles und vieles mehr hat seine Zeit und plötzlich ist sie vorbei. Da möge man recht-zeitig wachsam sein, weil es ja tatsächlich auch ein Verfall-Datum für die guten Gelegenheiten des Lebens gibt.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im  online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Ich weiß um dein Hin- und Hergerissen-Sein zwischen den unterschiedlichsten Gefühlen, wenn es heißt aus den Ruinen der alten Gewohnheiten aufzubrechen. Ich rechne mit deinem Zweifel, deiner Überforderung und Schwäche. Deshalb übergib mir die Führung. Ich gebe dir Kraft und lasse dich niemals allein. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
Lass mich jeden Tag erkennen, worauf es heute ankommt, aufzubrechen. Damit ich annehme, was du mir heute gibst und damit ich es mit deiner Hilfe völlig tue, was du mir aufträgst. Ich will aufschauen und mich dem Leben stellen. Meine Augen für die Wirklichkeit öffnen. Das noch Verborgene in mir entdecken. Ich will mich meiner inneren Stimme stellen, den Fragen und Vermutungen, den Hinweisen und Zeichen. – Der Sehnsucht nach einem erfüllten Leben. Nach meinen Begabungen und Fähigkeiten. Meiner Liebe und meinem Dienen.
HERR, ich will deine Pläne mit mir entdecken, deinen Weg mit mir, dass ich ihn treu gehen kann. Deine Aufgaben für mich, dass ich sie froh entgegennehme. Deine Sorge um mich schenkt mir Kraft und Mut. Dein Segen eile mir voraus und begleite mich. Die Zusage deiner Führung schenke mir Gelassenheit.
DU bist mein Friede, meine Hoffnung und meine Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Spr 3,5 oder Ex 13,20
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

die Bibel als Primär-Quelle?

Gute Nachrichten sind in den alten wie auch neuen Medien eher die AUSNAHME und man findet sie oft nur vereinzelt. Andererseits befinden sie sich reichlich vor allem in den jährlich weltweit zig Millionen verbreiteten Bibeln. – Jeder Vierte liest sie bereits am...

wofür und mit wem durchleben?

Unsere Lebenszeit wird mit DATUM und UHR gemessen und ist nach dem Lauf der Sonne sowie des Mondes ausgerichtet. Es ist uns bewusst: Eines Tages wird uns diese Zeit ausgehen. Auch unsere Beziehungen in verschiedenen Bereichen sind in vielen Fällen zeitlich begrenzt. –...

gesellschaftsverändernd?

Fast unbegrenzt werden falsche Informationen meist absichtlich verbreitet, um möglichst viele in die Irre zu führen. LÜGEN und HALBWAHRHEITEN werden gekonnt miteinander verflochten, um bestimmte Ziele zu erreichen. – Werden Menschen durch Fake News getäuscht, kann...

zu un-recht unterschätzt?

Es ist eine althergebrachte - wenig freundliche und noch weniger wohlwollende - TRADITION, über die Jugendlichen von heute zu meckern, sie zu kritisieren, um viele Fehler an ihrem Verhalten und Aussehen zu identifizieren. – An ihnen selbst wird es liegen, die eigene...

-bildung, eine Lebensaufgabe?

Jeder von uns besitzt Charakterstärken, wie Kreativität, Mut, Ausdauer etc. Sie äußern sich im praktischen VERHALTEN und TUN. In vielen Fällen ersetzen wir aber Charakter durch Persönlichkeit: TUN durch SEIN. – Am eigenen Wesen zu feilen, Schwachstellen auszumerzen,...

wer mag sie uns verschaffen?

Unser Alltag ist oftmals laut, hektisch und von unterschiedlichsten Geräuschen durchdrungen sowie geprägt von ständig neuen HERAUSFORDERUNGEN und IRRITATIONEN. – Da ist es schwer zur Ruhe zu kommen und unseren Körper, unserer Psyche, unserer Beziehung zu anderen und...

statt offen diskutieren?

Man hat andauernd das Gefühl, es gibt fast kein Thema, das nicht in Schwarz-Weiss-DENKEN und gezielter Verleumdung (neuartig genannt: Bashing) endet. Im gesellschaftlichen Zusammenhang zieht polarisieren meist die Schaffung von Gegensätzen nach sich, einfach gesagt:...

Gefährdung oder Chance?

Das 19. Jahrhundert wird als die Epoche der Industrialisierung, das 20. als Ära der Dienstleistung und das 21. als Zeitalter der Digitalisierung beschrieben. Sie bestimmt zunehmend unser BEZIEHUNGS-LEBEN und ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. – So ‚wunder-bar‘...