Wahrheit

wodurch erkennbar?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

Alle wünschen sich Wahrheit, aber keiner will sie hören. Oder wenn, dann eine andere. Und wer sich mit ihr auseinandersetzt, kommt schnell zur Erkenntnis, dass je nach Blickwinkel und Herangehensweise unterschiedliche FRAGEN auftauchen und ANTWORTEN gefunden werden. – Zur Wahrheitsfindung sind auch die vielen Arten der menschlichen Beziehungen an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten mitzuberücksichtigen.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Ist alles im Leben nur Ansichtssache? Liegt die Wahrheit in der Mitte? Gibt es auch Fragen, auf die es eine klare, eindeutige Antwort gibt?

Leben wir ohne wirklicher Wahrheit nicht in einer Welt, in der nichts wahr und nichts falsch ist; alles ‚grau‘ ist?

An welcher Wahrheit orientieren wir uns bei unseren Entscheidungen? Ist die an-erkannte Wahrheit zumutbar?

Niemand kann mit Gewissheit behaupten, im Besitz der vollen Wahrheit zu sein. Wir sind alle SUCHENDE. Man beschreibt sie als ein Buch, dass niemand von uns schon zu Ende gelesen hat. Eine nie endend wollende Auseinandersetzung mit dem Leben, seinen philosophischen, wissenschaftlichen sowie sozialen, religiösen Aspekten und deren Beziehungen untereinander.

Die wirkliche Wahrheit drückt sich mit Recht gemäßigt aus; sie braucht kein GESCHREI, kein Aufbegehren, denn sie hat die Unbestreitbarkeit ihres Wesens in sich. Die Aussagen großer Denker können uns begleiten: ‚Die Wahrheit sagt man sich nicht selbst, sind wird einem gesagt.‘ Dazu: ‚Die Wahrheit spricht mit leiser Stimme‘. Diese Anschauungen mögen uns ermuntern, uns immer wieder auf die Suche nach ihr zu machen, achtsam hinzuhören und behutsam mit ihr umzugehen.

Manche meinen, ihr subjektiver WAHRHEITSANSPRUCH sei die absolute Wahrheit. Oft auch nur deswegen, weil der Irrtum die größere Plattform und das lautere Megafon hat. – Wir dürfen erkennen: Wahrheit macht in Beziehung frei. Nicht als absolute Freiheit, die davon schwärmt, alles tun zu können, ohne Rücksicht auf andere. Sondern relativiert und frei von Vorurteilen. Sie bedeutet auch nicht, den anderen die Wahrheit abzusprechen. Sie macht frei dazu, sich in Beziehung zum Gegenüber selbst zu entwickeln und zu erfahren, wer man wirklich ist. – Unseren Glauben an unseren Schöpfer-GOTT erfahren wir so als wirksame Wahrheit, weil er uns Halt gibt und einen Grund, auf dem wir aufbauen können. Wahrheit und Liebe sind die zwei Gesichter ein und derselben Gabe, die von ihm kommt.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Mit dem Kopf allein kannst du die Wahrheit nicht finden. Es braucht dein offenes Herz. Du erkennst sie, indem sie dein Leben bereichert, andere glücklich macht, die Zukunft eröffnet. Echte Wahrheit passiert in liebevollen Begegnungen und wird durch die Liebe offenbar. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
Ich preise dich für die Sehnsucht nach Wahrheit, die DU tief in mich eingepflanzt hast. Sie lässt sich nicht abspeisen mit leeren Versprechungen, einfachen Lösungen und hohlen Phrasen. Ich bitte dich, dass DU mit mir auf die Wahrheit meines Lebens schaust. Auf alles Echte und alles Falsche, auf alles Wahre und alle Lüge, auf alle Fülle und auf alle Leere. Ich vertraue dir, dass DU in mein Leben kommst, mit deinem Licht meine Dunkelheit hell machst und für mich die Wahrheit bist, die all meine Sehnsucht stillen wird. DU, mein HERR, ich möchte dich gut verstehen. Ich danke dir, dass DU mir antwortest, wenn ich dich demütig frage: Was ist die Wahrheit? Gib, dass ich die Dinge so sehe, wie sie sind und dass ich mir durch nichts Sand in die Augen streuen lasse. Bewahre mich vor Besserwisserei ebenso wie vor kleinlautem Schweigen, wenn Halbwahrheiten das Wort führen. DU bist mein Friede, meine Hoffnung und meine Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Joh 8,32 oder Röm 1,25
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

 

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

die Bibel als Primär-Quelle?

Gute Nachrichten sind in den alten wie auch neuen Medien eher die AUSNAHME und man findet sie oft nur vereinzelt. Andererseits befinden sie sich reichlich vor allem in den jährlich weltweit zig Millionen verbreiteten Bibeln. – Jeder Vierte liest sie bereits am...

wofür und mit wem durchleben?

Unsere Lebenszeit wird mit DATUM und UHR gemessen und ist nach dem Lauf der Sonne sowie des Mondes ausgerichtet. Es ist uns bewusst: Eines Tages wird uns diese Zeit ausgehen. Auch unsere Beziehungen in verschiedenen Bereichen sind in vielen Fällen zeitlich begrenzt. –...

gesellschaftsverändernd?

Fast unbegrenzt werden falsche Informationen meist absichtlich verbreitet, um möglichst viele in die Irre zu führen. LÜGEN und HALBWAHRHEITEN werden gekonnt miteinander verflochten, um bestimmte Ziele zu erreichen. – Werden Menschen durch Fake News getäuscht, kann...

zu un-recht unterschätzt?

Es ist eine althergebrachte - wenig freundliche und noch weniger wohlwollende - TRADITION, über die Jugendlichen von heute zu meckern, sie zu kritisieren, um viele Fehler an ihrem Verhalten und Aussehen zu identifizieren. – An ihnen selbst wird es liegen, die eigene...

-bildung, eine Lebensaufgabe?

Jeder von uns besitzt Charakterstärken, wie Kreativität, Mut, Ausdauer etc. Sie äußern sich im praktischen VERHALTEN und TUN. In vielen Fällen ersetzen wir aber Charakter durch Persönlichkeit: TUN durch SEIN. – Am eigenen Wesen zu feilen, Schwachstellen auszumerzen,...

wer mag sie uns verschaffen?

Unser Alltag ist oftmals laut, hektisch und von unterschiedlichsten Geräuschen durchdrungen sowie geprägt von ständig neuen HERAUSFORDERUNGEN und IRRITATIONEN. – Da ist es schwer zur Ruhe zu kommen und unseren Körper, unserer Psyche, unserer Beziehung zu anderen und...

statt offen diskutieren?

Man hat andauernd das Gefühl, es gibt fast kein Thema, das nicht in Schwarz-Weiss-DENKEN und gezielter Verleumdung (neuartig genannt: Bashing) endet. Im gesellschaftlichen Zusammenhang zieht polarisieren meist die Schaffung von Gegensätzen nach sich, einfach gesagt:...

Gefährdung oder Chance?

Das 19. Jahrhundert wird als die Epoche der Industrialisierung, das 20. als Ära der Dienstleistung und das 21. als Zeitalter der Digitalisierung beschrieben. Sie bestimmt zunehmend unser BEZIEHUNGS-LEBEN und ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. – So ‚wunder-bar‘...