Entscheidungen

mein Wille geschehe?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

Jeder von uns muss jeden Tag Entscheidungen treffen. Wir entscheiden, was wir anziehen, wie engagiert wir bei der Arbeit sind, ob wir freundlich sind, und vieles mehr. – Während wir oft Entscheidungen treffen, die wenig AUSWIRKUNG auf unser Leben haben, müssen wir manchmal auch schwere Entschlüsse fassen. Nicht immer haben wir Wahlfreiheit und sind uns über die Konsequenzen in unseren Beziehungen bewusst.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Was bildet das Fundament meiner Entscheidungen?

Welche Rolle spielt der Kopf, der Bauch, das Herz?

Befriedigt meine Entscheidung nur mein Ego oder profitieren auch andere davon?

Entscheidungen haben nicht bloß eine Wirkung, sondern fügen sich in ein ganzes Netz von URSACHEN, Wirkungen und Nebenwirkungen – auch in unseren Beziehungen – ein. Ein Patentrezept, mit dem man nur Gutes ‚anrichtet‘, gibt es nicht. Man möge auch stets überlegen, ob man mit demselben Aufwand nicht noch etwas Besseres tun könnte. – Wir werden auch Entschlüsse fassen, die wir später bereuen. Jedoch sind Fehlentscheidungen oft das kleinere Übel im Gegensatz zu ‚fehlenden‘ Entscheidungen.

Wissenschaftler gehen davon aus, dass wir mehr als 1000 bewusste Entscheidungen pro Tag treffen. Das heißt auch: 1000 MÖGLICHKEITEN zur Liebe.  Diese jedoch in die Tat umzusetzen, hängt im großem Maße von unserer Einstellung und Opferbereitschaft ab. Bevor wir uns endgültig festlegen, mögen wir uns daher ehrlich ein paar Fragen beantworten: über meine Stärken und Schwächen, meine Wünsche und Werte und vor allem was ich bereit bin dafür einzusetzen. – Und  schlafen wir auch eine Nacht darüber und am nächsten Morgen – entspannt und nicht in der ersten Aufregung – treffen wir eine gereifte Entscheidung. Stets im Bewusstsein: ‚Alles hat den Wert, den man ihm beimisst‘.

Lassen wir ruhig unseren VERSTAND argumentieren und den Emotionen aus dem BAUCH freien Lauf, jedoch möge das HERZ, die innere Stimme, das Gewissen, den Ausschlag geben. In der Bibel zu lesen und ins Gebet zu gehen ist eine gute Möglichkeit unser Herz ins Spiel zu bringen. Wir dürfen gemeinsam mit unseren Erlöser-GOTT nach unseren Sehnsüchten und eigenen Willen Ausschau halten. Unser Hirn kann dabei entspannt und unter weniger Druck besser entscheiden. Eine große Heilige war der Auffassung: ‚Wer nicht weiß, was er will, weiß auch nicht, was GOTT von ihm will‘.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Mein Wunsch ist ein freier Mensch, der verantwortlich entscheiden kann. Ich will, dass ihr das Leben habt und es in Fülle habt. Triff deine Entscheidungen so, andere in der Weise zu lieben, wie ich euch liebe. Ich verspreche dir meine Hilfe dazu. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
Ich habe die Freiheit zu wählen, aber jeder Entscheidung folgen Konsequenzen. Einige sind erfreulich, aus den anderen möchte ich gute Lehren ziehen. Lass mich darauf achten, wie ich mich entscheide zu leben, um die, mein Leben erschwerenden Folgen, zu vermeiden. Bewahre mich vor Hetze und Unentschlossenheit und der Gefahr, intakte Beziehungen zu gefährden.
HERR, ich darf dich um Weisheit bitten, den richtigen Weg zu wählen und deine Worte mögen mir dabei helfen. Ich möchte auch den Rat anderer suchen, um sicherzustellen, dass ich auf dem richtigen Weg bin. DU lässt mir in vielem die Wahl. DU möchtest aber, dass ich so entscheide, dass dadurch mein Wesen, mein Charakter, meine Ausstrahlung von dir geformt werden. – Ich will auf dich hören. Schenk mir Weisheit und Klarheit, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dein Licht wird meinen Weg erhellen, wenn Zweifel und Unsicherheit mich umgeben. In deiner liebenden Zuwendung werde ich Zuversicht und Kraft finden. DU bist mein Friede, meine Hoffnung und meine Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Joh 7,17 oder Spr 16,9
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

die Bibel als Primär-Quelle?

Gute Nachrichten sind in den alten wie auch neuen Medien eher die AUSNAHME und man findet sie oft nur vereinzelt. Andererseits befinden sie sich reichlich vor allem in den jährlich weltweit zig Millionen verbreiteten Bibeln. – Jeder Vierte liest sie bereits am...

wofür und mit wem durchleben?

Unsere Lebenszeit wird mit DATUM und UHR gemessen und ist nach dem Lauf der Sonne sowie des Mondes ausgerichtet. Es ist uns bewusst: Eines Tages wird uns diese Zeit ausgehen. Auch unsere Beziehungen in verschiedenen Bereichen sind in vielen Fällen zeitlich begrenzt. –...

gesellschaftsverändernd?

Fast unbegrenzt werden falsche Informationen meist absichtlich verbreitet, um möglichst viele in die Irre zu führen. LÜGEN und HALBWAHRHEITEN werden gekonnt miteinander verflochten, um bestimmte Ziele zu erreichen. – Werden Menschen durch Fake News getäuscht, kann...

zu un-recht unterschätzt?

Es ist eine althergebrachte - wenig freundliche und noch weniger wohlwollende - TRADITION, über die Jugendlichen von heute zu meckern, sie zu kritisieren, um viele Fehler an ihrem Verhalten und Aussehen zu identifizieren. – An ihnen selbst wird es liegen, die eigene...

-bildung, eine Lebensaufgabe?

Jeder von uns besitzt Charakterstärken, wie Kreativität, Mut, Ausdauer etc. Sie äußern sich im praktischen VERHALTEN und TUN. In vielen Fällen ersetzen wir aber Charakter durch Persönlichkeit: TUN durch SEIN. – Am eigenen Wesen zu feilen, Schwachstellen auszumerzen,...

wer mag sie uns verschaffen?

Unser Alltag ist oftmals laut, hektisch und von unterschiedlichsten Geräuschen durchdrungen sowie geprägt von ständig neuen HERAUSFORDERUNGEN und IRRITATIONEN. – Da ist es schwer zur Ruhe zu kommen und unseren Körper, unserer Psyche, unserer Beziehung zu anderen und...

statt offen diskutieren?

Man hat andauernd das Gefühl, es gibt fast kein Thema, das nicht in Schwarz-Weiss-DENKEN und gezielter Verleumdung (neuartig genannt: Bashing) endet. Im gesellschaftlichen Zusammenhang zieht polarisieren meist die Schaffung von Gegensätzen nach sich, einfach gesagt:...

Gefährdung oder Chance?

Das 19. Jahrhundert wird als die Epoche der Industrialisierung, das 20. als Ära der Dienstleistung und das 21. als Zeitalter der Digitalisierung beschrieben. Sie bestimmt zunehmend unser BEZIEHUNGS-LEBEN und ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. – So ‚wunder-bar‘...