Viele Liebesfilme enden mit dem Bild im ‚Hafen der Ehe‘. Man kann es auch andersherum sehen.
Ein großes gemeinsames ABENTEUER beginnt und man ‚sticht in See‘ mit unbekannter Zukunft. In Wirklichkeit wird sich beides – auslaufen und anlegen – kunterbunt abwechseln.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Ist nicht jede Beziehung unter Menschen etwas Prozesshaftes, an dem laufend gearbeitet werden muss?

Können individuelle Bedürfnisse von Nähe und Freiheit in der Ehe auf Dauer ohne Kompromisse gelöst werden?

Ist man dem Geheimnis des Glücks auf die Spur gekommen, wenn es gelingt, seine eigene Freude in der Freude des anderen zu finden?

In Vorbereitung auf einen gemeinsamen Lebens-Weg versucht man eine VISION für eine geglückte Liebes-Beziehung zu entwickeln und handfestes Werkzeug in die Hand zu bekommen. Es gilt im Besonderen auch für mögliche Stürme gerüstet zu sein. Eine der wichtigsten Fähigkeiten, die man sich aneignet – um aufsteigende Konflikte bestmöglich zu lösen – wird eine gleichberechtigte Kommunikation auf Gefühlsebene sein. –  Ebenso mögen Zeiten, die man sich für zu zweit reserviert, ausgewogen mit individuellen Bedürfnissen sein.
Die Ehe ist im Innersten ein KUNSTWERK der Liebe, ein Werk des Könnens, an dem beide bauen, ändern, korrigieren und neugestalten. – Ein ganzes Leben hindurch. Drei Worte können dazu relevant sein, weil diese drei Zauberworte die menschlichen Beziehungen in besonderer Weise prägen: bitte, danke, verzeih. Dies bewusst gelebt, wird das Gelingen einer Ehe nicht bloß zur Glückssache, sondern ist das Ergebnis eines liebe-vollen Engagements beider Partner. Es soll ausdrücken, dass sorgsame Liebe – nicht ausschließlich, aber ausschlaggebend – das Entscheidungs-Kriterium ist. Sie möge die Legitimation der Ehe sein.
Neben all unseren menschlichen Bemühen steht als STÄRKUNGS-MITTEL das Sakrament der Ehe zur Seite. Es ist – wie die Ehe selbst – als unauflöslicher Bund mit seinem Schöpfer-GOTT zu verstehen, weil sein Versprechen auch ewig besteht. Er ist das nie versiegende Beziehungs-Kraftwerk, aus dem der Ehe-Alltag allzeit mit neuer Liebes-Energie versorgt wird. Er will mit uns sein: ‚in Freud und Leidin guten wie in bösen Tagen‘.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Ich habe euch als mein Ab-Bild füreinander geschaffen und schenke euch die Gnade, dass ihr euch nie alleingelassen fühlt. Meine Liebe verbindet euch mit mir und untereinander. Sollt ihr euch trotz guten Willens verletzten, vergebt und versöhnt euch. Freut euch an euren Kindern und seid gute Vorbilder. Ich bin die Mitte eurer Beziehung und segne euch. Fürchtet euch nicht, habt Mut und bleibt in meiner Liebe!

DU, unser HERR, wir möchten dir sagen:
Segne bitte unsere Ehe und sei bei uns alle Zeit. In guten wie in schlechten Tagen.
Nähre unser gegenseitiges Vertrauen aus der Treue zu dir und lass uns jeden Abend von neuem vergeben, wenn wir einander verletzt haben.
Schenke uns Toleranz und Freiheit, Fehler machen zu dürfen, ohne Angst voneinander haben zu müssen.
Lass uns unsere Schwächen erkennen, ohne sie je auszuspielen.
Wir wollen Vorbild sein für unsere Kinder und sie in deinem Geist erziehen.
Bewahre uns vor Kleinlichkeit und endlosen Versuchen, einander stets anders haben zu wollen.
DU liebst uns so, wie wir sind. Darum wollen wir uns auch so annehmen, wie du uns gemacht und gemeint hast.
So lass uns dir allezeit danken, dass wir miteinander glücklich sind.
Wir bitten dich, lass uns in unserer Liebe nicht allein und bewahre DU uns in deinem Herzen.
DU bist unser Friede, unsere Hoffnung und unsere Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Gen 2,18 oder Mt 19,5
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

die Bibel als Primär-Quelle?

Gute Nachrichten sind in den alten wie auch neuen Medien eher die AUSNAHME und man findet sie oft nur vereinzelt. Andererseits befinden sie sich reichlich vor allem in den jährlich weltweit zig Millionen verbreiteten Bibeln. – Jeder Vierte liest sie bereits am...

wofür und mit wem durchleben?

Unsere Lebenszeit wird mit DATUM und UHR gemessen und ist nach dem Lauf der Sonne sowie des Mondes ausgerichtet. Es ist uns bewusst: Eines Tages wird uns diese Zeit ausgehen. Auch unsere Beziehungen in verschiedenen Bereichen sind in vielen Fällen zeitlich begrenzt. –...

gesellschaftsverändernd?

Fast unbegrenzt werden falsche Informationen meist absichtlich verbreitet, um möglichst viele in die Irre zu führen. LÜGEN und HALBWAHRHEITEN werden gekonnt miteinander verflochten, um bestimmte Ziele zu erreichen. – Werden Menschen durch Fake News getäuscht, kann...

zu un-recht unterschätzt?

Es ist eine althergebrachte - wenig freundliche und noch weniger wohlwollende - TRADITION, über die Jugendlichen von heute zu meckern, sie zu kritisieren, um viele Fehler an ihrem Verhalten und Aussehen zu identifizieren. – An ihnen selbst wird es liegen, die eigene...

-bildung, eine Lebensaufgabe?

Jeder von uns besitzt Charakterstärken, wie Kreativität, Mut, Ausdauer etc. Sie äußern sich im praktischen VERHALTEN und TUN. In vielen Fällen ersetzen wir aber Charakter durch Persönlichkeit: TUN durch SEIN. – Am eigenen Wesen zu feilen, Schwachstellen auszumerzen,...

wer mag sie uns verschaffen?

Unser Alltag ist oftmals laut, hektisch und von unterschiedlichsten Geräuschen durchdrungen sowie geprägt von ständig neuen HERAUSFORDERUNGEN und IRRITATIONEN. – Da ist es schwer zur Ruhe zu kommen und unseren Körper, unserer Psyche, unserer Beziehung zu anderen und...

statt offen diskutieren?

Man hat andauernd das Gefühl, es gibt fast kein Thema, das nicht in Schwarz-Weiss-DENKEN und gezielter Verleumdung (neuartig genannt: Bashing) endet. Im gesellschaftlichen Zusammenhang zieht polarisieren meist die Schaffung von Gegensätzen nach sich, einfach gesagt:...

Gefährdung oder Chance?

Das 19. Jahrhundert wird als die Epoche der Industrialisierung, das 20. als Ära der Dienstleistung und das 21. als Zeitalter der Digitalisierung beschrieben. Sie bestimmt zunehmend unser BEZIEHUNGS-LEBEN und ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. – So ‚wunder-bar‘...