Herz

wofür schlägst du?
zur Übersicht A-Zzur Startseite

Unser Herz bietet RAUM für alles, was uns interessiert, beglückt und auch belastet; wo Empathie entsteht und aufrichtig kommuniziert wird. Dem Anschein nach hängt die Qualität von Beziehungen und Begegnungen von unserem Herz-Charakter ab. – Besonders Kinder spüren, ob Herz im Spiel ist oder nicht, sie verstehen die Sprache des Herzens.

Versuchen wir herzhaft über aufkommende Fragen nachzudenken und hilfreiche Ant-Worten zu finden:

Gehört Herzensbildung von Eltern und Pädagogen zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder nicht zu den wichtigsten Aufgaben der heutigen Zeit?

Wofür brennt dein Herz? Welche nützlichen ‚Brennstoffe‘ – gute Begegnungen und Gespräche, liebe-volle Zusagen, einfühlsame Freundschaften und viele andere mehr – sind es, die es entzünden?

Für wen oder was schlägt dein Herz? Wo steckst du dein Herzblut hinein?

Oft liegen die Wurzeln von Problemen und Schwierigkeiten ganz tief in uns drinnen, sozusagen im Herzen. Aber genau dort ist auch die QUELLE des Lebens, woraus alles Schöne, Frohe und Gute kommt, wo all unsere Sehnsüchte und Wünsche Erfüllung finden können.
Es gibt auch eine enge Beziehung zwischen HERZ und VERSTAND. Eines der schönsten Zitate des berühmten christlichen Philosophen Blaise Pascal in diesem Zusammenhang lautet: ‚Das Herz verfügt über eine Vernunft, von der der Verstand nichts weiß.‘  Danach führt uns manchmal das Herz auf Wege, die der Verstand nicht immer begreifen kann und es braucht oft Zeit, um etwas zu akzeptieren, was der Kopf schon längst weiß. – Emotionen, Intuition und tiefe Einsichten sind Teil der verborgenen Vernunft des Herzens. Sie leitet uns auf unseren Lebenswegen und macht uns zu Herzensmenschen, auch wenn wir sie nicht immer bewusst erkennen. Möge es uns gelingen das Herz sprechen und entscheiden zu lassen, um so mehr Wärme und Herzlichkeit in unsere Mit-Welt zu bringen.

Im Herzen berühren sich MENSCH und GOTT. In der Freundschaft mit Jesus, in der persönlichen Beziehung mit ihm wird unser Herz liebe-voll gebildet. Vertrauen wir darauf: Wenn wir auf unser Herz ge-horchen, finden wir alle Antworten, die wir brauchen. – Selbst wenn das Herz uns verurteilt: GOTT ist größer als unser Herz!  Und wie uns der Glockenschlag an das Gebet, an den Gottesdienst denken lässt, so möge uns der Herzschlag an die Zuwendung Gottes erinnern. Lassen wir unsere Herzen mutig in Liebe für ihn, für jemanden, für etwas schlagen.

– weitere Denk-Anstöße findest du auch im online-Buch

Kommen wir darüber auch mit unserem HERR-GOTT ins Gespräch:

Guter GOTT, ich nehme deine Stimme wahr:
💬 Mein liebes Kind! Dein Herz ist der Sitz der Liebe, wo du sie empfängst, weiterschenkst und so zum Segen für viele wirst. Mehr als alles hüte dein Herz, denn von ihm geht das wahre Leben  aus. Es möge auch unruhig sein, solange nicht Friede und Gerechtigkeit in der Welt vorherrschen. Fürchte dich nicht, hab Mut und bleib in meiner Liebe!

DU, mein HERR, ich möchte dir sagen:
Wenn ich einsam bin, schaffe in mir ein frohes Herz, das deine Gegenwart fühlt. Wenn ich erschöpft bin, schaffe in mir ein zuverlässiges Herz, das mich an den Sinn des Lebens erinnert. Wenn ich leide, schaffe in mir ein geduldiges Herz, das die Schwierigkeit schweigend erträgt. Wenn ich versucht werde, schaffe in mir ein festes Herz, das gegen die Versuchung ankämpft. Wenn ich schuldig geworden bin, schaffe in mir ein glaubendes Herz, das deine Vergebung empfängt. Wenn ich mit Wohlstand gesegnet bin, schaffe in mir ein großzügiges Herz, das deine Gaben mit Armen teilt. Wenn ich mit anderen zusammen bin, schaffe in mir ein mutiges Herz, das sich nicht scheut, ein Zeuge des Evangeliums zu sein. HERR, bilde DU mein Herz nach deinem Herzen. Schmücke es mit deiner Gegenwart und verwandle es in eine Wohnung für dich. DU bist mein Friede, meine Hoffnung und meine Freude. Dir sei Lob und Dank. Halleluja!

Hören wir auf die Botschaft unseres Schöpfers und ‚nehmen wir ihm bei seinem Wort‘, das er uns für liebe-volle Beziehungen und rechte Ant-Worten anbietet:

Klick dazu z.B. auf folgende Bibelstellen (es gibt noch viele andere!): Mt 6,21 oder 1 Sam 16,7
Den Text aus der heutigen ‚Tages-Zeitung‘ samt Kommentar – zum Lesen wie zum Hören – findest du unter: www.evangeliumtagfuertag.org

bleib im Gespräch – lebe in liebe-voller Beziehung!

Dieser Inhalt gefällt dir? Dann teile ihn bitte:

image_pdfimage_print

Neueste Blog-Beiträge

die Bibel als Primär-Quelle?

Gute Nachrichten sind in den alten wie auch neuen Medien eher die AUSNAHME und man findet sie oft nur vereinzelt. Andererseits befinden sie sich reichlich vor allem in den jährlich weltweit zig Millionen verbreiteten Bibeln. – Jeder Vierte liest sie bereits am...

wofür und mit wem durchleben?

Unsere Lebenszeit wird mit DATUM und UHR gemessen und ist nach dem Lauf der Sonne sowie des Mondes ausgerichtet. Es ist uns bewusst: Eines Tages wird uns diese Zeit ausgehen. Auch unsere Beziehungen in verschiedenen Bereichen sind in vielen Fällen zeitlich begrenzt. –...

gesellschaftsverändernd?

Fast unbegrenzt werden falsche Informationen meist absichtlich verbreitet, um möglichst viele in die Irre zu führen. LÜGEN und HALBWAHRHEITEN werden gekonnt miteinander verflochten, um bestimmte Ziele zu erreichen. – Werden Menschen durch Fake News getäuscht, kann...

zu un-recht unterschätzt?

Es ist eine althergebrachte - wenig freundliche und noch weniger wohlwollende - TRADITION, über die Jugendlichen von heute zu meckern, sie zu kritisieren, um viele Fehler an ihrem Verhalten und Aussehen zu identifizieren. – An ihnen selbst wird es liegen, die eigene...

-bildung, eine Lebensaufgabe?

Jeder von uns besitzt Charakterstärken, wie Kreativität, Mut, Ausdauer etc. Sie äußern sich im praktischen VERHALTEN und TUN. In vielen Fällen ersetzen wir aber Charakter durch Persönlichkeit: TUN durch SEIN. – Am eigenen Wesen zu feilen, Schwachstellen auszumerzen,...

wer mag sie uns verschaffen?

Unser Alltag ist oftmals laut, hektisch und von unterschiedlichsten Geräuschen durchdrungen sowie geprägt von ständig neuen HERAUSFORDERUNGEN und IRRITATIONEN. – Da ist es schwer zur Ruhe zu kommen und unseren Körper, unserer Psyche, unserer Beziehung zu anderen und...

statt offen diskutieren?

Man hat andauernd das Gefühl, es gibt fast kein Thema, das nicht in Schwarz-Weiss-DENKEN und gezielter Verleumdung (neuartig genannt: Bashing) endet. Im gesellschaftlichen Zusammenhang zieht polarisieren meist die Schaffung von Gegensätzen nach sich, einfach gesagt:...

Gefährdung oder Chance?

Das 19. Jahrhundert wird als die Epoche der Industrialisierung, das 20. als Ära der Dienstleistung und das 21. als Zeitalter der Digitalisierung beschrieben. Sie bestimmt zunehmend unser BEZIEHUNGS-LEBEN und ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. – So ‚wunder-bar‘...